Flaky 24S

Flaky 24S

Flaky 24S

Wir haben für 2025 einen Dra­chen gefun­den, der schon die Her­zen der Besu­cher zahl­rei­cher Dra­chen­fes­ten erobern konnte.

Der Flaky  24S ist ein drei­di­men­sio­na­les Meis­ter­werk am Him­mel, das durch seine fili­gra­nen For­men den Betrachte fra­gen lässt: „Das fliegt wirk­lich?“

Der Work­shop

Der Flaky-Work­shop fin­det am 22. März 2025 und 5. April 2025 in Rod­gau Nie­der-Roden in Hes­sen statt.

Wir freuen ins sehr, als Tutor Johan­nes Reis­ser - den Ent­wick­ler des Flaky 24S - gewin­nen zu kön­nen.  Er wird uns zei­gen, wie sein Dra­chen gebaut wird, und mit Rat und Tipps zur Seite ste­hen.

Der Unkos­ten­bei­trag für den Work­shop beträgt 140,00 Euro. Ent­hal­ten im Unkos­ten­bei­trag ist das kom­plette Mate­rial für Dei­nen Flaky.

Der Dra­chen

Die Inspi­ra­tion des ers­ten Flakys war unüber­seh­bar ein „Facette“ Stern­dra­chen, manch­mal auch Star­flake genannt. Des­sen Grund­idee wurde deut­lich ins Hori­zon­tale redu­ziert und nach eini­gem Pro­bie­ren war 2023 der Flaky  1246 geboh­ren.

Beflü­gelt von den vie­len posi­ti­ven Rück­mel­dun­gen folg­ten in rela­tiv kur­zer Zeit Vari­an­ten ver­schie­de­ner Grös­sen und Kom­ple­xi­tä­ten.

Die Beson­der­heit der „S“ (Ske­le­ton) Flakys ist, dass die Hälfte der Segel­flä­chen weg­ge­las­sen und nur durch Bän­der optisch ange­deu­tet sind. Dies führt zu einer unver­wech­sel­ba­ren Optik und einem sehr sta­bi­len Flug­ver­hal­ten.

Der Flaky 24 S ist eine mit 1,8m Spann­weite rela­tiv kleine Vari­ante, die dafür einen gros­sen Wind­be­reich auf­weist und im Gegen­satz zu den gros­sen Flakys sehr ein­fach und schnell auf- und abge­baut wer­den kann.

Danke an Johan­nes für die Fotos.

Der Dra­chen­künst­ler

Johannes Reisser

Johan­nes Reis­ser

Der gebür­tige Franke begann das Dra­chen­hobby früh, 2001 mit 14 Jah­ren. Es folgte eine inten­sive Zeit in der vom Lenk­dra­chen bis zu sta­blo­sen Ein­lei­nern alles aus­pro­biert und gebaut wurde.

Mit dem Start ins Berufs­le­ben und dem damit ver­bun­de­nen Umzug in die Schweiz ver­schwan­den die Dra­chen aus dem Blick­feld. Ab 2019 kamen, auch inspi­riert von Urlau­ben an der See, lang­sam die Dra­chen wie­der in den Vor­der­grund.

Dies­mal vor allem selbst ent­wor­fene Ein­lei­ner, für deren Kon­struk­tion, mit dem Hin­ter­grund als Inge­nieur, plötz­lich ganz neue Mög­lich­kei­ten ver­füg­bar waren.

Unter­stüt­zer

Der Flaky-Work­shop wird freund­lich unter­stützt von Metro­po­lis Dra­chen.

renais­sance